Datenschutzerklärung
Transparenz und Sicherheit Ihrer persönlichen Daten bei ombarithqueo
1. Allgemeine Informationen
Bei ombarithqueo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.
Als Anbieter von Finanzdienstleistungen unterliegen wir besonderen rechtlichen Bestimmungen und haben entsprechend hohe Standards für den Datenschutz implementiert. Diese Erklärung gilt für alle Datenverarbeitungsaktivitäten im Zusammenhang mit unserer Website ombarithqueo.com sowie allen damit verbundenen Services und Angeboten.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
ombarithqueo
Hauptstraße 5C
84453 Mühldorf am Inn
Deutschland
Telefon: +49 8281 922931
E-Mail: info@ombarithqueo.com
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
3.1 Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die technisch notwendig sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Diese Daten werden in Server-Logfiles gespeichert und umfassen:
3.2 Aktiv bereitgestellte Daten
Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, sich für unsere Services registrieren oder anderweitig mit uns in Kontakt treten, erheben wir die von Ihnen freiwillig bereitgestellten Daten. Je nach Art der Anfrage oder des gewünschten Services können dies unterschiedliche Kategorien von Daten sein, die wir ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwenden.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken und auf den entsprechenden Rechtsgrundlagen:
5. Datenweitergabe und Empfänger
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt, oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In folgenden Fällen kann eine Weitergabe erfolgen:
5.1 Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Website und der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Alle Auftragsverarbeitungsverträge entsprechen den Anforderungen der DSGVO.
5.2 Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln, beispielsweise an Strafverfolgungsbehörden bei entsprechenden rechtlichen Anforderungen oder an Finanzaufsichtsbehörden im Rahmen regulatorischer Prüfungen. Solche Übermittlungen erfolgen ausschließlich im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Die konkreten Speicherfristen richten sich nach der Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung:
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:
8. Datensicherheit
Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Dazu gehören unter anderem die Verschlüsselung von Datenübertragungen, sichere Server-Infrastrukturen, Zugriffskontrollen, regelmäßige Sicherheitsupdates und Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz. Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren.
9. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte es in Ausnahmefällen zu Datenübertragungen in Drittländer außerhalb der EU kommen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, beispielsweise durch EU-Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission anerkannte Mechanismen.
10. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die zusätzliche Funktionen ermöglichen.
Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen und die Speicherung von Cookies verhindern. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionsfähigkeit unserer Website beeinträchtigen kann.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Services anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren.
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@ombarithqueo.com
Telefon: +49 8281 922931
Adresse: Hauptstraße 5C, 84453
Mühldorf am Inn, Deutschland
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025